Analysis 2 – 2017-18 – Prof Pöschel

Aktuelles

21.03.2019
Die Einsicht zur Ana-2 Nachklausur findet statt am Donnerstag, den 11.04.2019, 13:00 bis 14:00 Uhr in 8.12.
23.01.2019
Die zweite Modulprüfung zur Analysis 2 umfasst denselben Stoff wie die erste, also Kapitel 10-17 inklusive, und findet am 13.02.2019 statt.
 
21.11.2018
Die Lösungen zur Ana-2-Klausur sind online.
12.10.2018
Sowohl die Ana-2 Klausur als auch die Ana-1 Nachklausur sind korrigiert - die Ergebnisse sind bereits online. Eine Einsicht für beide Prüfungen findet am Dienstag, 23.10., 12:30 bis 14:30 Uhr in 8.122 statt.
10.10.2018
Die Ana-3-Seite ist hier.
10.10.2018
Die Lösungen zur zweiten Scheinklausur sind online.
08.10.2018
Alle Unterlagen zur Analysis 1 sind nun auf dieser Seite unter Übungen versammelt.
20.09.2018
Die Nachklausur umfasst den gesamten Analysis 1 Stoff (Kapitel 1-10 inklusive) und findet am 05.10.2018 ab 11:00 Uhr in V 47.03 statt. Die Modulprüfung zur Analysis 2 umfasst den im Sommersemester behandelten Stoff (Kapitel 10-17 inklusive), ausgenommen Kapitel 18, und findet am 04.10.2018 ab 14:00 Uhr in V 53.01 statt.
01.08.2018
Um einen Schein zu erhalten, benötigen Sie neben dem Bestehen einer der beiden Scheinklausuren mindestens 16 Votierpunkte und mindestens 41 (statt der zuvor angegebenen 45) Punkte aus den Schriftaufgaben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Assistenten.
27.07.2018
Die Einsicht für die zweite Scheinklausur ist am Montag, den 30.07.18 von 10 Uhr bis 11 Uhr im Raum 7.122.
20.07.2018
Achtung: Mit Ende der Vorlesungszeit werden die Tafelaufschriebe und Kapitelteile von der Webseite genommen. Es bleiben die kompletten Kapitel wie bei Ana-1.
11.07.2018
Die Vortragsübung am 19. Juli ist als Sprechstunde für die Scheinklausur mit den Assistenten geplant, um letzte Unklarheiten zu beseitigen.
11.07.2018
Die Punkteverteilung der schriftlichen Abgaben auf Blatt A-12 ist 3+3.
10.07.2018
WICHTIG. Die erste Hälfte der kommenden Vortragsübung am 12. Juli wird Prof. Pöschel als Vorlesung nutzen - die eigentliche Vortragsübung findet dann direkt im Anschluss daran statt.
03.07.2018
Die Punkteverteilung der schriftlichen Abgaben auf Blatt A-11 ist 3+3.
03.07.2018
Die Vortragsübung am Donnerstag, 05. Juli, findet wegen des Bauigelfests in V 55.22 (Chemiker-Gebäude) statt.
27.06.2018
Der für die zweite Scheinklausur am 21. Juli relevante Stoff umfasst Kapitel 12 (Elementare Differenzialgleichungen) bis inklusive Kapitel 15 (Mehrdimensionale Analysis).
26.06.2018
Die Punkteverteilung der schriftlichen Abgaben auf Blatt A-10 ist 3+3.
19.06.2018
Bei Aufgabe 48 wurde die Voraussetzung 'f stetig' ergänzt.
16.06.2018
Die Punkteverteilung der schriftlichen Abgaben auf Blatt A-9 ist 2+4.
13.06.2018
Die zweite Scheinklausur findet am Samstag, den 21.07.2018 ab 09:30 Uhr im Audimax V 53.01 statt.
13.06.2018
Die Einsicht zur 1. Scheinklausur der Analysis II findet statt am Donnerstag, den 21.06.2018 um 09:30-11:00 Uhr in 8.122.
12.06.2018
Die Punkteverteilung der schriftlichen Abgaben auf Blatt A-8 ist 3+3.
05.06.2018
Die Punkteverteilung der schriftlichen Abgaben auf Blatt A-7 ist 4+2.
04.06.2018
Ab heute übernehmen die Assistenz Simon Barth (Gruppenübungen) und Robin Lang (Vortragsübungen). In der kommenden Vortragsübung diesen Donnerstag wird die Scheinklausur besprochen.
29.05.2018
Auf Blatt A-6 hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. Die Abgabe der Lösungen ist in der Vorlesung am 30. Mai und nicht am 30. Juni.
24.05.2018
Das aktuelle Vortragsübungsblatt dient als Vorbereitung auf die kommende Scheinklausur. Die Lösungen werden am Freitag, den 01.06.2018 anstatt der Vorlesung vorgestellt.
18.05.2018
Gegenstand der Scheinklausur: Kapitel 10–13 einschließlich.
18.05.2018
Zur Vorbereitung auf die Scheinklausur am 02. Juni wird es am Freitag davor eine ausführliche Vortragsübung geben. Wegen des Feiertags entfallen dafür die Gruppenübungen. Außerdem werden in der kommenden, vorlesungsfreien, Woche wie gewohnt die Sprechstunden zur Analysis II angeboten. Die Sprechstunde am Montag entfällt allerdings wegen des Feiertags.
09.05.2018
Aufgrund des Feiertags entfallen die Gruppenübungen am 10. und 11. Mai. Die Lösungen zu den schriftlichen Aufgaben von Blatt A-4 geben Sie in den Gruppenübungen am 17. und 18. Mai ab, sofern mit der Tutorin bzw. dem Tutor nichts anderes vereinbart wurde.
02.05.2018
Die erste Scheinklausur findet statt am Samstag, den 02. Juni 2018 in V 53.01 von 09:30 - 11:00 Uhr.
16.04.2018
Die Klausureinsicht der Analysis 1 findet am Dienstag, den 24.04. um 10:00-13:00 Uhr in 8.122 statt.
13.04.2018
Die Analysis 1 Klausur ist korrigiert und die Noten sind auf CAMPUS eingetragen.
09.04.2018
Bitte bereiten Sie für die Gruppenübungen in der ersten Vorlesungswoche Blatt A-15 wie unten angegeben vor.
06.04.2018
Kommenden Mittwoch, den 11.04. findet ab 15:30 (gleich im Anschluss an die erste Vorlesung in 47.01) nochmals eine Datenerhebung im Rahmen des SAM-Projekts statt. Der Fachbereich bittet alle Studierenden um Ihre Teilnahme.

Skript

Ana-1

1. Grundlagen   2. Reelle Zahlen
3. Natürliche, ganze und rationale Zahlen   4. Komplexe Zahlen
5. Folgen   6. Reihen   7. Stetigkeit   8. Differenziation
9. Spezielle Funktionen   10. Ergänzungen

Ana-2

11. Integration   12. Elementare Differenzialgleichungen   13. Kurven und Wege  
14. Mehrdimensionale Differenziation   15. Mehrdimensionale Analysis  
16. Lineare Differenzialgleichungen   17. Gewöhnliche Differenzialgleichungen  
18. Wegintegrale  

Übungen & Klausuren

Ana-1

Gruppenübungen, Weihnachtsblatt mit Lösungen,
Vortragsübungen mit , Scheinklausur mit ,
erste Modulprüfung mit , zweite Modulprüfung

Ana-2

Gruppenübungen, Vortragsübungen mit ,
erste Scheinklausur mit , zweite Scheinklausur mit ,
erste Modulprüfung mit Öl

Termine

Prüfungstermine

stehen unter dem Vorbehalt auch kurzfristiger Änderungen. Bitte halten Sie sich bezüglich Datum, Uhrzeit und Raum beim Prüfungsamt auf dem Laufenden.

Jeder Teilnehmer der Vorlesung muss eine der Übungsgruppen besuchen. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich, diese erfolgt zu gegebener Zeit über CAMPUS. Informationen dazu geben wir bereits nach der Modulprüfung der Analysis I und auf dieser Homepage.

Die erste Scheinklausur findet Samstag, 02. Juni 2018 ab 09:30 Uhr in V53.01 statt. Die zweite Scheinklausur findet Samstag, 21. Juli 2018 ab 09:30 Uhr in V53.01 statt.

Personen

Alle Kontaktinformationen finden sich auf den verlinkten persönlichen Webseiten.

Prüfungen

Voraussetzungen zum Erwerb des Übungsscheines

Pro Woche wird ein Aufgabenblatt veröffentlicht. Auf diesem finden zwei Aufgaben, deren Lösungen Sie Ihrem Tutor in den übungen schriftlich abgeben. Dieser wird die Lösungen dann korrigieren und bewerten. Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Aufgaben (sog. Votieraufgaben), welche Sie zu Hause so vorbereiten, dass Sie die Lösungen an der Tafel vorrechnen können. Zu Beginn der Übungsstunde erklären Sie, welche Aufgaben Sie vorbereitet haben (votieren).

Zum Erwerb des Analysis II-übungsscheines müssen letztendlich folgende Scheinkkriterien erfüllt sein:

Prüfungsvoraussetzung

Erwerb eines Übungsscheines. Verbindliche Auskünfte zu den Prüfungen erteilen die Vorsitzenden der jeweiligen Prüfungsausschüsse.

Literatur

Die hier aufgeführten Bücher sind kein Ersatz für das Skript, sondern als weiterführende Literaturangaben zu verstehen.

Hier noch zwei lesenswerte einführende Bücher:

Ebenfalls hilfreich: